Dieser Mann pflanzte an einem Ort jeden Tag Bäume. So sieht sein Werk 37 Jahre später aus

1
111080

Seitdem er im Jahr 1979 damit begonnen hat, hat Jadav Payeng es ganz alleine geschafft, einen Wald anzupflanzen, der heute größer ist als der Central Park in New York City im Staat New York. Diesem entschlossenen Baumpfleger ist es zu verdanken, dass eine sterbende Ödnis heute zu einem tropischen Paradies geworden ist. Phänomenal ist außerdem, dass 115 Elefanten, Nashörner, Rotwild und Tiger diesen 550 Hektar großen Wald heute ihr Zuhause nennen.

Payeng hat einen Traum: Er will in seiner Heimat, auf der Flussinsel Majuli im Nordosten Indiens, sowie auf der Nachbarinsel Jorhat die wunderschönen Wälder wiederherstellen, die sie einst bedeckt haben.

Landwirtschaftliche Entwicklungen und der Einfluss der Menschen haben die natürliche Schönheit seiner Heimat zerstört. Aber Payeng trägt seinen Teil dazu bei, um das einstige Ökosystem wieder zum Leben zu erwecken. Er ist ein Mann mit einer Mission und er beweist, dass kleine Taten jeden Tag sich zu gewaltigen Änderungen im Laufe der Zeit addieren können!

Payeng sagt: „Diese Bäume zu fällen wird nichts ausrichten! Ihr müsst zuerst mich fällen, bevor ihr meine Bäume fällt!“

Schaut euch hier im Nachfolgenden Video wunderschöne Geschichte an:

„Ich werde bis zu meinem letzten Atemzug weiterpflanzen.“

 


Quellen: amazyble.com / facebook.com 

Drucken

Kommentare

Kommentare

1 Kommentar

  1. Alle Achtung für diesen Mann und seine Arbeit. Würden wir Alle zusammen ein kleines Stück von dem Tun was dieser Mann macht.Und würden wir Menschen die Natur , die Erde die lebt und Pflanzen und Tiere respektieren , würde es uns Allen nützen. Wenn die Menschen daran glauben das Alles auf deren Welt lebt, dieses Leben schützen und nicht vernichten, wie schön ist unsere Welt, wenn deren Mensch es sehen will. Oder ist es schon zu spät die Welt zu erhalten in All ihrer Schönheit und mit ihrem Leben. Und hört auf Tiere zu Quälen und Pflanzen zu vernichten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein