Fleisch speichert Emotionen…

2
9598

fleisch-diabetes-herzkreislauferkrankungen-ia

Es ist allgemein bekannt, dass unsere Nahrung nicht nur einen großen gesundheitlichen Einfluss hat, sondern zudem auch unser Verhalten beeinflusst. So neigt jemand, der zuviel gegessen hat, zu Müdigkeit und Trägheit. Wird zuwenig gegessen, macht sich häufig ein unruhiger, nervöser Zustand bemerkbar. Wichtig ist jedoch nicht nur die Menge der zugeführten Nahrung. Auch was wir essen, wirkt sich entsprechend auf unser Verhalten aus.

 

Fleisch macht agressiv

Fleisch ist ein Stück Lebensqualität wird uns suggeriert. Es fällt jedoch auf, dass Fleischesser, insbesondere Rindfleischesser, häufiger zu Wut, Angst und Gewalt neigen, als Vegetarier. Fleischesser neigen ebenfalls eher dazu, Kriege zu befürworten, Waffen zu besitzen und diese auch zu gebrauchen. Einige von ihnen gehen gerne zur Jagd.

Es macht ihnen Spaß, Tiere zu töten, nur um sie als Trophäe an die Wand zu hängen. Einige Fleischesser denken, dass Tiere grausam behandelt werden dürfen, ohne dass das Konsequenzen für sie hat. Aber warum ist das so?

Gewebe speichert Emotionen

Gewebe ist in der Lage, Emotionen zu speichern. Diese Erkenntnis wurde durch Organtransplantationen gewonnen. Viele Empfänger von Organspenden berichten darüber, daß sie die Emotionen ihrer Spender empfinden. Sogar Erinnerungen mit entsprechenden Stimmungen der Spender werden erlebt.

Das ist deshalb möglich, weil die Organe in der Lage sind, Energie zu speichern. So wird z.B. bei einer Herztransplantation die emotionale Energie des Spenderherzens freigesetzt und der Empfänger erlebt nun diese Emotionen erneut. Alle Gewebe und Organe unseres Körpers sind in der Lage, diese emotionale Energie zu speichern, egal ob es sich hier um die Leber, Haut, Muskeln oder um das Blut handelt.

Negative Emotionen und Fleischverzehr

Dieselbe Übertragung von Emotionen geschieht auch dann, wenn wir Fleisch oder Organe von Tieren essen. Die Energien und Emotionen, die in diesen Geweben gespeichert waren, werden ebenfalls vom menschlichen Körper aufgenommen. Und diese Energie, die sich im Fleisch der Tiere eingeprägt hat, beeinflußt nun die Stimmung, das Verhalten und das Bewusstsein desjenigen, der dieses Fleisch verzehrt hat.

Wenn die Tiere zum Schlachthaus gebracht und dabei mit Gewalt konfrontiert werden, erleben sie Emotionen, wie Panik und unermessliche Angst. Diese Emotionen werden als negative Energie in ihrem Gewebe gespeichert. Das Fleisch enthält dann die Energie von Gewalt, Angst und Hoffnungslosigkeit.

Nehmen wir das Beispiel Amerika: Ist es Zufall, dass die Amerikaner, die dieses Fleisch zu sich nehmen, genau dieselben Emotionen erleben, wie die geschlachteten Tiere? Des Weiteren stellen sich die Fragen, warum so viele Amerikaner den Krieg unterstützen, in den Schulen so viel Gewalt herrscht und das Land generell von so viel Angst geprägt ist.

Schutz vor emotional belasteten Fleisch

Normalerweise empfinden wir Menschen es grundsätzlich nicht als grausam, Fleisch zu essen. Wir haben gelernt, uns von dem jeweiligen Tier, das wir gerade verspeisen, vollständig zu distanzieren. Das hat damit zu tun, dass wir den Schinken, die Salami oder jede andere Wurst isoliert betrachten und überhaupt nicht mit dem Schwein, das das Fleisch liefert, in Verbindung bringen.

Außerdem vergessen wir gerne, wie diese Tiere im Schlachthaus behandelt werden. Hätten wir den Mut und würden wir uns die Mühe machen, uns mit der Situation der Tiere im Schlachthaus zu befassen, würden wir wahrscheinlich sehr schnell komplett auf den Fleischverzehr verzichten. Das hätte – neben dem Rückgang der Massentierhaltung – auch noch den Vorteil, dass wir vor der Aufnahme dieser schrecklichen Emotionen geschützt wären.

Auf jeden Fall ist es zu empfehlen, den Fleischverbrauch einzuschränken und darauf zu achten, dass Fleisch und Wurstwaren ausschließlich von Tieren aus artgerechter Haltung gekauft werden.

Noch besser ist es allerdings, über eine vegetarische Ernährung nachzudenken.

Vorteile einer pflanzenorientierten Kost

Bei den Menschen, die ihre Ernährung entsprechend umgestellt haben, zeigen sich auch Veränderungen in ihren Emotionen. Eine pflanzenorientierte Ernährungsweise hilft dabei, ausgeglichener, zuversichtlicher und friedfertiger zu werden. Zudem findet automatisch eine Bewusstseinserweiterung statt.

Das liegt daran, daß auch in Pflanzen Informationen gespeichert sind. Vorausgesetzt, die Pflanzen sind nicht gespritzt oder genmanipuliert, so handelt es sich bei diesen Informationen ausschließlich um die positiven Informationen der Natur. Sowohl das Sonnenlicht, dem die Pflanze ausgesetzt ist, als auch das Wasser und die Nährstoffe, die die Pflanze über das Erdreich aufnimmt, werden von unserem Körper aufgenommen. Auf diese Weise wird jedes Gewebe in unserem Körper mit dieser positiven Energie versorgt.

Zukunft der Menschheit

So grausam wir heute mit den Tieren umgehen, so gehen wir letztendlich auch mit uns, mit unseren Mitmenschen und mit unserer Umwelt um. Bei dieser Thematik geht es nicht ausschließlich um die Tiere. Es geht vielmehr auch um Ethik, um Mitgefühl und darum, daß wir endlich erkennen sollten, dass alle lebenden Systeme untrennbar miteinander verbunden sind.

Durch unser Essverhalten quälen wir demnach nicht „nur“ die Seelen unserer Tiere – auch unsere Seelen sind zwangsläufig involviert.

Natürlich können wir die ganze Welt mit Steaks und Hamburgern versorgen – für eine bestimmte Zeit jedenfalls. Wir können den gesamten Regenwald abholzen und in Weideland verwandeln. Für ein paar Generationen wird das schon gehen. Aber dann ist es vorbei, denn die gesamte Umwelt wird irreparabel zerstört sein.

Daher ist es jetzt wirklich an der Zeit, dass wir zu einer ganzheitlichen Sicht gelangen. Wollen wir eine Zukunft haben, müssen wir über einen nachhaltigen Weg nachdenken. Dazu gehört u.a. das Verzichten des Fleischkonsums. Dazu gehört aber auch Energieeinsparung.

Dazu gehört, daß wir aufhören Unternehmen, die unseren Planeten und damit unsere Zukunft zerstören, zu unterstützen. Dazu gehört, daß wir uns um unsere Gesundheit kümmern etc.
Wir sind verpflichtet, die erforderlichen Änderungen vornehmen, die unsere Welt in Frieden weiterleben lässt.

Studien und weitere Infos zum Thema:

Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fleisch.html#ixzz3RsoBUPrP

Drucken

Kommentare

Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich weiß nicht, ob ich über diesen Artikel schallend lachen oder traurig mit dem Kopf schütteln soll.
    So viel unwissenschaftliche Ignoranz findet man ansonsten nur bei Unrealisten und religiösen Fanatikern.

  2. Ich bin zwar zu 99,999 % vegan
    manchmal werde ich ausgetrickst, dann erzählt mir jemand, dass etwas frei von Tier ist, wenn es Schwein enthält, spüre ich es 2 Std. später in den Knöcheln in den Händen. Kann es einfach nicht vertragen, deshalb das schon vor vielen Jahren gestoppt, der Rest kam später. Nicht aus den Gründen alleine bin ich vegan, das kam nach und nach und dennoch bin ich nicht penetrant und DAS nervt, wenn die Leute penetrant sind und allen alles vorschreiben wollen

    Seht bitteeeee hin!!!
    Alle Dinge haben mehrere Seiten und mir wäre lieb, dass die Menschen selbst entscheiden können, NOCH LIEBER, dass weniger Druck von außen gemacht wird.
    Die alternativen Produkte sind meistens MÜLL, Fasern von Kleister, Dreck, der die Leute krank macht.
    Je mehr Druck um so mehr machen es aus TROTZ.
    Krank, die Agenda, sich ÜBERALL einzumischen, alles BESTIMMEN zu wollen, seht euch die Filme an, die Scienze Ficktion, alle Leute mit gleichen Frisuren und alle gleiche Kleidung.
    Merkt ihr noch was ?????

    Wollte ihr alle gleichmachen?

    Kümmert euch drum, dass die BÄUME gepflanzt werden,
    dass das Töten der Natur auf die Art aufhört,
    die Vogelschredder, die mit Diesel angetrieben werden!!!
    Schaut euch um, DAMIT IHR NOCH schnelleres Internet bekommt?
    SCHAUT BITTE HIN!

    Mir geht es hier und jetzt um etwas anderes,
    es wäre toll, wenn ich gespürt hätte, dass sich etwas positiv verändert, dass ich entspannter bin,
    als ich aufhörte, Fleisch zu essen, es wäre echt ein Traum und Wunsch für mich, ein Freund hat es so erlebt, wenn er Käsebötchen aß, merkte er schon den Unterschied, auch, wenn er sonst frei von Tier war.
    Ich wäre froh, wenn ich es bemerkt hätte,
    ruhiger oder anders, ich bin nun schon mehr als 5 Jahre vegan, brauchte zuletzt mal wieder Eier,
    kann bei den radikalen Veganer nicht verstehen, dass sie kein Leder tragen und ständig
    Schnittblumen rumstehen haben und nicht mal mir zugestehen, weiterhin meine eigenen Ledersachen
    weiter zu tragen, ist gesünder, als der Plastikmüll, der heutzutage als Kleidung verkauft wird. NERVIG ist, wenn andere meinen zu wissen, was gut für einen ist und schön wäre, wenn jeder SPÜREN würde, was gut für sich selbst ist.
    Denn die Leute, die schlimme Darmentzündungen haben, können nicht mal 3 Tage Weizen verzichten. Kranker Sch…
    sie denken, sie müssten auf etwas verzichten.

    Schön wäre, wenn ich den Unterschied gemerkt hätte, womit ich Probleme habe, ist mit Kohlehydraten, mit Brot, Weizen und dem ganzen Dreck, Zucker etc. davon bekomme ich Sodbrennen und Fußjucken.
    Fleisch war immer meine Wahl und seit ich merkte, dass es nur mit Gewürzen schmeckt, habe ich umgestellt und nach und nach auf Gemüse.

    Was oben steht, das mit dem Wald abholzen, DAS IST BLÖDSINN,
    denn schaut euch um, die Wälder werden hier tot geholzt, in einem Winter hat er sich halbiert!!!!!
    Der war nicht mal krank und ich kenne mich aus, hatte seit meiner Kindheit damit zu tun!
    Hier war nur Nadelwald krank und die Laufwälder werden kahl geholzt, an den Straßen grade überall, damit diese
    SCHLIMMEN 5G Antennen aufgestellt werden können, NIEMAND sagt was, das ist schädlicher, als JEDER Fleischesser, denn das ist schädlich für Mensch, Tier und Pflanzen, ALLE werden dadurch geschädigt und getötet.
    Bauern glauben, dass sie was GUTES tun, wenn sie Kühe halten, wenn sie Milch stehlen. Ich konnte als Kind schon keine ertragen und ich hatte Zugriff auf die beste Rohmilch, sauber, unverarbeitet und ohne Pasteurisation, also noch mit Leben.

    Ich hatte heute ein veganes Backbuch in der Hand, eine Dame wollte es von mir kaufen,
    ich hab es aufgeschlagen und konnte es mit MEINEM Gewissen nicht vereinbaren, da waren Rezepte drin,
    PURER Müll wurde darin verarbeitet, ich hab es in die Mülltonne geworfen!
    Sojadreck ist sooo schädlich, schade, dass die Menschen körperlich nicht so reagieren, wie ich,
    wie bei Schwein, Weizenprotein (also künstlich zugeführtem, nicht bei dem normalen Mehl) und Soja,
    ich danke meinem Körper, allerdings wurde er auch schon sehr bewusst
    genährt, auch, als ich täglich Fleisch aß, meist ohne Wurst, auch gerne mal leckeres selbst angerichtetes Mett, auf Kohlrabischeiben.
    ja, seit dem ich kein Fleisch mehr esse, rieche ich besser, obwohl ich täglich Knofi und Zwiebeln essen,
    habe keine Schweißflecken mehr an hellen Klamotten unter den Armen und
    da ich frei von Zucker, Käse oder Weizen bin, zu 99,999 % habe ich auch keine Süchte oder Fressanfälle, die ausschließlich NUR sind, wenn ich Brot, Brötchen esse, die ich nicht selbst gebacken habe.

    Also bitte sorgt dafür, dass die Bäume zurück kommen,
    dass dieser Mist mit Windrädern und 5G aufhört und lasst den Menschen,
    was sie wollen, was sie für richtig halten.

    Auch die Straßenkleber sollten was SINNVOLLES machen, es kostet jede Menge Kohle,
    wenn die Schwachsinn betreiben, die können Aktionen starten und BÄUME pflanzen,
    sorgt dafür, dass
    Glyphosat verboten wird und kümmert euch um die wichtigen Dinge,
    damit die Kinder Kinder sein können, ohne Angst haben zu müssen,
    dass ihre Fotos auf kranken Internetseiten zu finden sind und sorgt dafür, dass
    DIE KRANKEN verschwinden, dass DIE verhungern, weil sie keine Digitalnahrung bekommen!!!!
    DAS sind dieThemen, geht mit den Kindern in den Wald und pflanzt Bäume mit ihnen,
    zeigt ihnen, welche Sorten hier besser wachsen, die nicht zu 50 % vor der Ernte kaputt gehen.
    DAS sind die Themen, die für Bewusstsein sorgen!!!!
    Statt die Kitas mit Plastikspielzeug zu füllen, was in Shops gehört, ab 18 aufwärts.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein