Schlagwort-Archiv: Naturschutz

Mai 16

Ein Milliardär kaufte über 160.000 Hektar Amazonas-Regenwald, um die Natur zu schützen

Der schwedisch-britische Unternehmer Johan Eliasch kaufte rund 161.874 Hektar Regenwald im brasilianischen Amazonasgebiet, um ihn dauerhaft vor Abholzung zu schützen. Statt das Land wirtschaftlich auszubeuten, ließ er alle umweltschädlichen Aktivitäten einstellen und stellte es unter konsequenten Naturschutz. Der Amazonas-Regenwald, oft als „Lunge unserer Erde“ bezeichnet, wird häufig für Viehzucht und Sojaanbau für Tierfutter abgeholzt – …

Weiterlesen »

März 08

Wo sind die Tiere hin?

Ein Beitrag von Gregor Iwanoff: DIE FLEISCHPRODUKTION HAT ERNEUT ZUGENOMMEN. 800 MILLIONEN TIERE WURDEN LAUT DES STATISTISCHEN BUNDESAMTES IM JAHR 2015 IN DEUTSCHLAND GESCHLACHTET. 800 MILLIONEN. ICH WOHNE AUF DEM LAND UND BIN VIEL IN DEUTSCHLAND UNTERWEGS, TROTZDEM HABE ICH DIESE TIERE NIRGENDWO GESEHEN. WAS STIMMT DA NICHT? DEUTSCHLAND: 800 MILLIONEN TIERE Wenn du so lebst,  …

Weiterlesen »

Okt. 28

Bishnoi – das Volk der Tier- und Umweltschützer

Foto: Exclusivepix/@Subhash Sharma  Sie essen kein Fleisch, töten keine Tiere, fällen keine Bäume: die Bishnoi, eine kleine indische Glaubensgemeinschaft im Gliedstaat Rajastan. Hier, am Rand der Wüste Thar, betreiben sie seit 500 Jahren radikalen Tierschutz – dort, wo Armut grassiert und Menschen hungern. Die Bishnoi leben in der indischen Thar-Wüste im „Jodhpur district“ in Rajastan …

Weiterlesen »