3 Wege um positiv zu bleiben wenn andere Menschen dich runterziehen

2
67922

Wenn wir in solch einer schnelllebigen Welt leben, neigen wir dazu, hier und da einigen Pessimisten zu begegnen. Wenn wir auf der Strasse einer negativen Person begegnen, haben wir das Privileg, sie hinter uns zu lassen, zusammen mit der dunklen Wolke, die über ihrem Kopf schwebt. Leider ist der Pessimist, der dich runterzieht, nicht immer eine Zufallsperson in der Öffentlichkeit; manchmal kann es auch der beste Freund oder jemand von der Familie sein. Es kann schwierig sein, eine gesunde Beziehung mit dieser Art von Menschen zu führen, und wenn eine positive Beziehung das ist, was du möchtest, musst du sicherstellen, dass ihre Energie dich nicht zu sehr beeinflusst.

Denke an diese 3 Tipps um deine Positivität zu behalten um negative, runterziehende Menschen herum.

positiv

Bild:galleryhip.com

1. GEH WEG UND VERBRINGE ETWAS ZEIT (ALLEINE):

Manchmal kann alleine sein, die beste Medizin sein um von negativer Energie in eine positive Stimmung zu wechseln. Tu etwas, das du liebst, verfolge ein Hobby und habe keine Angst, mit dir alleine zu sein. Wenn du andere Menschen liebst, dann tust du Dinge für sie, richtig? Wenn du dich selbst liebst, sollte es nicht anders sein. Geniesse eine entspannte Tätigkeit während deiner Zeit allein; nimm ein langes heisses Bad, lies ein Buch, mache ein Nickerchen oder mach etwas Sport.

2. NIMM DIE NEGATIVE HALTUNG VON JEMANDEM NICHT PERSÖNLICH:

In den meisten Fällen, realisieren es Pessimisten nicht einmal, dass sie pessimistisch sind. Es gibt Zeiten in denen es schwierig ist, stark zu bleiben durch Negativität, vor allem dann, wenn es zu jemandem kommt, mit dem du eine enge Beziehung hast. Dann ist es wichtig zu erinnern, dass Negativität intern und nicht extern ist. Sei wie ein Fels in der Brandung und lass die negativen Kommentare verschwinden, sobald sie freigegeben werden. Es ist nicht deine Last zu tragen.

3. LASS DAS URTEIL:

Manchmal kann es frustrierend sein, aber denke daran, deinen Geist offen zu halten, wenn du es mit Pessimisten zu tun hast. Lass das Urteil und versuche zu verstehen, dass da Dinge sein könnten, von denen du nichts weisst und denk daran, dass wir alle auf unserer einzigartigen Reise sind. Wir sollten die Möglichkeit haben, es hinzunehmen mit Respekt und ohne Urteil.

Diesen Schritten zu folgen und sie zu üben, wird dir helfen mit deiner Beziehung zu deinem eigenen persönlichen Pessimist und wird dir sogar helfen, dich besser zu fühlen. Denke immer daran, schaue immer auf die helle Seite, und lass dein  Lächeln immer das strahlende Licht in einer finsteren Welt sein. 

Drucken

Kommentare

Kommentare

2 Kommentare

  1. so sehe ich das genauso, wenn man von außen negativ beeinflusst wird, ist das wie eine Prüfung, wie weit man in seiner Mitte bleibt oder abgelenkt wird. Man kann sich gerne von anderen die Meinung anhören, es ist aber immens wichtig, sich selbst treu zu bleiben und seine Ziele und Wünsche weiter zu verfolgen. Ansonsten gerät man ganz schnell in ein Hamsterrad und wird zur Marionette anderer Mitmenschen.

  2. Pessimismus ist einfach nur ein Ausdruck von unterdrückten Gefühlen. Gelernt von den Eltern im Kindesalter. Wenig Selbstvertrauen und Eigenliebe, die Verantwortung für das eigene Leben nicht übernehmen wollen.
    Anderen die Schuld zuweisen ist einfacher und geht schneller, wie hinter die Situation zu schauen in der man sich befindet.
    Aber auch unterdrückte Tränen und Traurigkeit äußert sich in Pessimismus,
    Jede nicht geweinte Träne ist eine Blockade und äußert sich ,, negativ,, bis der Druck immer größer wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein