☼ Gesundheit, Heilwissen

Wozu ist der Bart da?

Die Haare im Gesicht eines Mannes werden als lästig und ungepflegt betrachtet. Und doch erfüllen sie eine wichtige Funktion. Im Mittelalter trug man einen Bart mit stolz und das Abrasieren des gleichen galt als Zeichen der Homosexualität. Nichtdestotrotz hat der russische Zar Peter der Große ein Gesetz erlassen, welches besagte: „Jeder Mann der einen Bart trägt hat eine Steuer darauf zu entrichten. Jeder der sich weigert, dem wird der Bart mit Gewalt abgeschnitten“.

Als Nachweis, dass die Steuer entrichtet wurde gab es eine Münze.
beard_token-300x300

Auf der Mün­ze steht “Den­gi wzja­ti”. Was bedeu­tet “Das Geld wur­de bezahlt”

Der Bart muss den Men­schen viel bedeu­tet haben.

Die ortho­do­xen Mön­che haben sich frü­her selbst kas­triert. Das war das Zei­chen, dass sie nur dem Gott in Ihrem Leben dien­ten. Da sie sich nur ein­mal kas­trie­ren konn­ten, haben sie als Zei­chen der Kas­tra­ti­on sich immer wie­der mit dem glei­chem Mes­ser rasiert. Bei den ortho­do­xen Mön­chen stand die Rasur für Kastration.

“Bart” über­setzt ins rus­si­sche heißt „Boro­da“. Das ist aus zwei Wor­ten zusam­men­ge­setzt. Näm­lich „Bogats­wo Roda“, über­setzt „das Reich­tum der Vor­fah­ren“. Damit ist nicht das mate­ri­el­le Reich­tum, son­dern das Geis­ti­ge Reich­tum gemeint. Das Wis­sen wird über Gene­ra­tio­nen im Haar gespei­chert. Der Bart ist das Gedächt­nis jeden Man­nes! Jedes mal wenn sich der Mann rasiert beschnei­det er sein Gedächt­nis. Vie­le Män­ner rasie­ren sich jeden Mor­gen. Was ihnen im Gedächt­nis bleibt ist nur die Arbeit. Nicht umsonst rasiert man den jun­gen Leu­ten die Haa­re in der Armee. Sie sind leich­ter zu kon­trol­lie­ren und zu erzie­hen. Heu­te noch sagt man im Osten (Ukrai­ne, Russ­land), dass man sich vor den Prü­fun­gen nicht die Haa­re schnei­den las­sen darf. Sonst ver­liert man einen Teil sei­nes Gedächst­nis­ses und ver­mas­selt die Prüfung


Die Kopf­haa­re sind nicht min­der wich­tig. Sie sind wah­re Ener­gie­trä­ger und Ener­gie­ver­tei­ler. Die Frau­en haben ihre Haa­re frü­her nur für ihren Liebs­ten auf­ge­macht. Sonst wur­den die Haa­re eher ver­steckt. Das ist auch der Grund war­um Frau­en in den öst­li­chen Län­dern und im nahen Osten ihre Haa­re unter einem Tuch ver­ste­cken. Haa­re sind ein Schön­heits­ide­al, die­se durf­te nicht jeder in vol­ler Pracht sehen. Die Haa­re zu Zopf gefloch­ten geben der Frau Ener­gie für das Rück­grat, aus­ge­hend von der obers­ten Chakra und stär­ken damit ihre Aura. Eine Frau mit Kind flech­tet zwei Zöp­fe, eines für sie und das ande­re für das Kind. Haa­re sind der Schutz und der Emp­fän­ger von Ener­gien. Ener­gien wer­den aus dem Welt­all emp­fan­gen. Wir sehen heu­te vie­le Frau­en mit kur­zen Haa­ren, vie­le von ihnen ahnen nicht ein­mal, was sie sich haben neh­men lassen.

Alles auf dieser Erde hat einen Sinn, wir kennen diesen nur noch nicht.

Freude Allen!

 


Quel­le:https://rohkost-blog.com/wozu-ist-der-bart-da/    / und Zeitenschrift.com

Dru­cken

Kommentare

Wis­sen weitergeben!

3 Gedanken zu „Wozu ist der Bart da?

  • Inter­es­san­ter Arti­kel. Vor allem, weil die Rasur des Bar­tes als „Kas­tra­ti­on“ dar­ge­stellt wur­de muss­te ich schmunzeln.
    Ich habe noch ande­re Arti­kel zum Bart gele­sen, wo wis­sen­schaft­lich nach­ge­wie­sen wur­de, dass das strei­cheln des Bar­tes den Mann beru­higt und beim Den­ken hel­fen soll. Irgend­wie mache ich das auto­ma­tisch immer und es beru­higt wirk­lich, kei­ne Ahnung warum.

    Ich füh­le mich sel­ber viel fri­scher und habe mehr Ener­gie mit Bart und dann wenn mei­ne Haa­re län­ger sind. Die Pfle­ge ist etwas auf­wen­di­ger aber da muss man durch, sonst sieht man schnell unge­pflegt aus. Was ich sel­ber fest­ge­stellt habe, ist wenn ich mal mei­nen Bart abra­sie­re, dass ich mich dann schlech­ter, lust­lo­ser und auf eine gewis­se Art und Wei­se „depres­siv“ fühle.

    Antwort
  • Stefan

    Bin kein Exper­te, aber ich den­ke mal dass in einer Armee alle gleich aus­schau­en soll­ten. Des­we­gen wer­den Uni­for­men getra­gen und die Haa­re abra­siert. Indi­vi­dua­li­tät ist hier fehl am Platz. Alle haben gleich zu funktionieren,

    Antwort
    • Stefan

      Nein, dass hat den Grund,.…… Der ist dass beim Mili­tär im Not­fall Gas­mas­ken benützt wer­den.. Wenn man jedoch einen 3 tage Bart, ist die Gas­mas­ke nicht mehr Dicht da sie nicht voll­flä­chig auf der haut anliegt… Dar­um wird dar­auf sehr geach­tet… Ist qua­si wich­tig für den Selbstschutz…

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite lebt von Werbung - wir freuen uns, wenn du deinen AdBlocker ausschaltest, um uns zu unterstützen.

 Wenn du keine Werbung sehen möchtest, kannst du uns auch direkt unterstützen:

Spende direkt über PayPal:

https://paypal.me/bewusstveganfroh

   

 

Jeder Beitrag hilft uns, weiterhin Inspirationen und wertvolle Inhalte für ein bewusstes, gesundes und glückliches Leben bereitzustellen. Danke von Herzen für deine Unterstützung!