Bist du auf der Suche nach einem Naturheilmittel, das schon sehr lange und erfolgreich angewendet wird? Es gibt Hinweise darauf, dass die Holunderbeere vom prähistorischen Menschen angebaut wurde. Es gibt auch Rezepte für Holunder-basierte Medikamente, die auf das alte Ägypten zurückgehen. Die meisten Historiker gehen jedoch typischerweise auf Hippokrates zurück, den Altgriechen, der als „Vater der Medizin“ bekannt ist, der diese Pflanze wegen der vielfältigen gesundheitlichen Probleme, die sie zu heilen schien, als „Medizinschrank“ bezeichnete. (1)
Ob Urzeitmenschen, alte Ägypter oder alte Griechen, dieses Naturheilmittel geht definitiv weit zurück, so dass es kein Wunder ist, dass es als eines der stärksten antiviralen Kräuter der Welt bekannt ist.

8 gesundheitliche Vorteile von Holunderbeeren:
1) Starke Linderung bei Erkältung und Grippe
2) Hilfe bei Sinus-Infektion
3) Senkung von Blutzucker
4) Natürliches Diuretikum (Entwässerungsmittel)
5) Natürliches Abführmittel
6) Fördert eine gesunde Haut
7) Lindert Allergien
8) Wirkt Krebsvorbeugend
Wie man Holunderbeeren verwendet
Holunderbeeren können in vielen Formen in deinem örtlichen Gesundheitszentrum oder online gekauft werden.
Holunderbeere Extrakt :
In einer oben erwähnten israelischen Studie erhielten Kinder jeden Tag viermal täglich einen halben Esslöffel Holunderextrakt von Sambucol, und Erwachsene erhielten viermal täglich 1 Esslöffel. Es ist wichtig zu beachten, dass die einzige Form von Holunder-Extrakt, die in Studien verwendet wurde, Sambucol ist, die auf einem standardisierten schwarzen Holunder-Extrakt basiert.
Man kann es prophylaktisch einsetzen, es hilft aber auch, wenn die Krankheit schon ausgebrochen ist.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die angenehm schmeckende Flüssigkeit einnehmen kannst:
- direkt vom Löffel
- mit heißem Wasser und etwas Süsse (z.b Ahornsirup) in einen Tee gemischt
- gemixt mit Mineralwasser als ein erfrischendes Getränk
Lagere Holunder-Extrakt an einem kühlen, trockenen Ort – z.B. im Kühlschrank. Im Gegensatz zu chemischen Medikamenten, hat Holunderextrakt keine Nebenwirkungen. Du solltest jedoch immer mit deinem Arzt oder Heilpraktiker sprechen, bevor du dieses oder ein anderes Mittel zu dir nimmst. Kinder über 2 und auch ältere Menschen können es problemlos einnehmen. Es wurden keine Studien zur Sicherheit von Holunder-Extrakt während der Schwangerschaft oder Stillzeit durchgeführt.
Es gibt keine Kontraindikationen für diejenigen, die andere Medikamente einnehmen, oder diejenigen, die an Asthma oder Bluthochdruck leiden.
14 weitere Möglichkeiten, Holunderbeeren zu konsumieren:
Tee, Wein, Saft, Gelee und Marmeladen, Sirup, Salben, Aufgüsse, Sprays, Lutschtabletten, Pillen, Flüssigkeit, Pulver und Kapseln.
Bei Erkältungen, Grippe und Erkrankungen der oberen Atemwege ist Holundersirup sehr beliebt. Es gibt hochwertige Marken, die leicht zu erwerben sind, oder man stellt es einfach selber her.
Probiere dafür das folgende Rezept aus.
Hausgemachter Holunderbeeren-Sirup:
ZUTATEN:
3,5 Tassen kaltes gereinigtes Wasser
- 2 Tassen getrocknete Bio-Holunderbeeren
- 1 Esslöffel frische oder getrocknete Bio-Ingwerwurzel
- 1 Teelöffel Bio-Zimtpulver oder 1 Zimtstange
- 1 Tasse Ahornsirup
ANWEISUNGEN:
- Wasser in einen Topf gießen und Holunderbeeren, Ingwer und Zimt hinzufügen.
- Die Mischung zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und abgedeckt ca. 40-45 Minuten köcheln lassen oder bis sich die Flüssigkeit um ca. die Hälfte reduziert hat.
- Vom Herd nehmen und den Inhalt pürieren.
- Durch ein Sieb oder Nussmilchbeutel in eine Glasschale gießen. Wenn du einen Nussmilchbeutel verwendest, achte darauf, dass du den Saft auspressst.
- Ahornsirup dazugeben und gut verrühren.
- Flaschenendprodukt in einem sterilisierten Glasbehälter abfüllen.
Holundertee ist eine weitere gute Option. Du kannst entweder Teebeutel kaufen oder du kannst getrocknete Beeren oder Blüten kaufen und einen Tee daraus zubereiten, indem du einen Esslöffel Beeren oder Blüten mit etwa 225 ml Wasser kombinierst.
Wenn du keinen Tee magst, dann kannst du Holundersaft probieren, der süß, herb und erfrischend ist. Achte nur darauf, dass du keinen kaufst, der zu viel Zuckerzusatz enthält.Was ist Holunder?
Sambucus ist eine Gattung von Blütenpflanzen der Familie Adoxaceae. Die verschiedenen Arten von Sambucus werden allgemein als Holunder bezeichnet. Die Beeren und Blüten der älteren Pflanze werden als Medizin verwendet. Holunderbeeren sind in Europa, Afrika und Teilen Asiens heimisch, aber sie sind in den USA weit verbreitet. Sie haben Laubblätter, weiße Blüten (Holunderblüten) und Beeren, die sich bei Reife von grün über rot bis schwarz verwandeln. Holunder kommt häufig in Wäldern und Hecken vor.
„Sambucus nigra“ ist der vollständige wissenschaftliche Name der am häufigsten für medizinische Zwecke verwendeten Sorte. Sambucus nigra ist die Art, an der der Großteil der wissenschaftlichen Forschung durchgeführt wurde. Es ist ein Laubbaum mit cremeweißen Blüten und blauschwarzen Beeren. Andere gebräuchliche Namen für „Sambucus nigra“ sind schwarzer Holunder, europäischer Holunder und europäischer schwarzer Holunder. Der Holunderstrauch oder Holunderbaum liefert die Beeren, die häufig in Sirup, Marmelade und Wein verwendet werden, neben anderen medizinischen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Europäische ältere Blumen enthalten etwa 0,3 Prozent eines ätherischen Öls, das aus freien Fettsäuren und Alkanen besteht. Die Triterpene Alpha- und Beta-Amyrin, Ursolsäure, Öleanolsäure, Betulin, Betulinsäure und eine Vielzahl weiterer Nebenkomponenten wurden identifiziert. Holunderfrüchte enthalten Quercetin, Kaempferol, Rutin, Phenolsäuren und Anthocyane. Außerdem auch Flavonoide, die antioxidative Eigenschaften haben, die helfen können, Zellschäden zu verhindern, und Anthocyanidine, chemische Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie immunstimulierende Wirkungen haben.
Die rohen Holunderbeeren bestehen zu 80 Prozent aus Wasser, zu 18 Prozent aus Kohlenhydraten und zu jeweils weniger als einem Prozent aus Eiweiß und Fett. Holunderbeeren sind von Natur aus reich an Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6, Eisen und Kalium, unter anderem an essentiellen Nährstoffen.
Geschichte der Holunderbeere
Historisch gesehen ist Holunder als Allheilmittel bekannt und wurde als „die Hausapotheke der Landbevölkerung“ bezeichnet.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Holunderbeeren und mögliche Wechselwirkungen
- Diabetes-Medikamente
- Diuretika (Wasserpillen)
- Chemotherapie
- Immunsuppressive Medikamente, einschließlich Kortikosteroide (Prednison), und Medikamente zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen.
- Abführmittel
- Theophyllin (TheoDur)
Bei richtiger Anwendung hat es in der Regel keine negativen Nebenwirkungen. Tatsächlich sagen Forscher, dass die niedrigen Kosten, der Mangel an Nebenwirkungen und die Ergebnisse der Studien es zu einem wichtigen Instrument zur Bekämpfung von Grippe machen. (16)
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du Holunderbeeren konsumieren kannst, von Saft über Tee bis hin zu Marmelade.
Holunder hat einen angenehmen Beerengeschmack, und die meisten Menschen finden es einfach, Holunderprodukte zu sich zu nehmen. Die Forschung zeigt ihr Potenzial zur Krebsbekämpfung, und hoffentlich werden bald mehr Forschungen folgen.
Empfehlung zum Thema:
-> Schwarzer Holunderbeerenxtrakt nach dem Originalrezept von “Sambucol”
[su_spoiler title=“Quellen / Nachweise„] (1) http://www.blackelderberry.info/elderberry-history/
(2) http://www.webmd.com/vitamins-supplements/ingredientmono-434-elderberry.aspx?activeingredientid=434&activeingredientname=elderberry
(3) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15080016
(4) http://umm.edu/health/medical/altmed/herb/elderberry
(5) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4848651/
(6) http://omicron-pharma.com/pdfs/ElderberryClinicalOJPK_Published.pdf
(7) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15080016
‚(8) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16645287
(9) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10613759
(10) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17804183
(11) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20433751
(12) https://www.sciencedaily.com/releases/2007/07/070703172020.htm
(13′) http://vitalitymagazine.com/article/suffering-from-summer-allergies-elder-flower-to-the-rescue/
(14) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16328973
(15) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17201636
(16) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9395631
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27717933/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11399518/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12455180/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19682714/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9395631/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20657496
[/su_spoiler]