Kategorienarchiv: ☼ Erdhüter sein

Mai 29

Zoos: Gefängnisse für Tiere

  Für Tiere sind Zoos nichts anderes als Gefängnisse. Die Enge und Beschäftigungslosigkeit machen viele von ihnen seelisch krank. Manche Tiere weisen sogar sichtbare Verhaltensstörungen auf. Zum Artenschutz tragen Zoos dagegen so gut wie nichts bei. Die meisten Tierarten in Zoos können verhaltensbedingt ohnehin nicht wieder ausgewildert werden oder sind in freier Natur gar nicht …

Weiterlesen »

Mai 26

Die alte Göttin und ihre Pflanzen im Frühlingserwachen – Webtalk mit Wolf-Dieter Storl

Mitte Mai gab es wieder ein lebendiges und abwechslungsreiches Webinar mit dem Ethnobotaniker und Kulturanthropologen Wolf-Dieter Storl. Er folgt in seinem aktuellen Buch “Die alte Göttin und ihre Pflanzen” der Göttin in den tiefen Wald. Im Rhythmus des Jahreskreises führt er uns über Mythen, alte Sagen und Märchen zu den Urgöttern und ihren heilenden Pflanzen. …

Weiterlesen »

Mai 24

ECOSIA – Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt!

Nach der ganzen N(U)SA Spitzel Affäre, in der unsere gesamten Intimitäten analysiert und gespeichert werden, habe ich immer wieder nach Alternativen gesucht, um weitestgehend aus den Fängen von US-Unternehmen heraus zu kommen. In einigen Bereichen ist es mir gelungen, so share ich unwichtige Daten, wenn überhaupt über das schweizer Unternehmen Wuala. Wichtiges geht nur noch …

Weiterlesen »

Mai 22

Delfine rufen einander beim Namen

  Delfine nutzen eine individuelle Abfolge von Pfeiftönen als Namen, mit denen sie sich gegenseitig rufen! Hintergrund: Wissenschaftler fanden heraus, dass Delfine sich mittels einer individuellen Abfolge von Pfeiflauten rufen. Die Abfolge der Laute unterscheidet sich von Tier zu Tier. Junge Delfine entwickeln schnell einen ganz eigenen und charakteristischen Pfeifton, durch den sie erkannt werden …

Weiterlesen »

Mai 21

Der Mann, der die Wüste aufhielt…

Yacouba Sawadogo ist nur ein einfacher Bauer, doch hat er seinem Dorf im Nordwesten von Burkina Faso einen elementaren Dienst erwiesen. „Der Mann, der die Wüste aufhielt“ rettete die Böden von Gourga vor der Verödung. Als er vor 30 Jahren damit begann, auf seinem Land Bäume zu pflanzen, hielt man ihn für verrückt. Doch inzwischen …

Weiterlesen »

Mai 19

Ein Astronaut sieht die Welt von oben und ist schockiert…

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat die Erde aus dem Weltall betrachtet und hat dabei Erkenntnisse gewonnen, die für uns alle von hoher Relevanz sind Ein halbes Jahr reiste Alexander Gerst schwerelos durch das Weltall.  Seitdem ist sein Blick auf unsere Welt ganz anderer: „Der traurigste Blick war sicherlich, einen Krieg aus dem All zu sehen. …

Weiterlesen »

Mai 05

Bienensterben – Die Lügen der Chemiekonzerne / Fakten über Honig, Wachs und andere Bienenprodukte

Bienensterben – Die Lügen der Chemiekonzerne Seit über einem Jahrzehnt wird immer wieder von einem mysteriösen Bienensterben berichtet. Ein von dem Chemiekonzern Bayer finanziertes Bienenmonitoring gab seit dem Jahr 2004 vor, den Fall aufzuklären und kam seitdem Jahr für Jahr zu dem Ergebnis, dass eine kleine Milbe der Verursacher für das Bienensterben sei. Die Varroamilbe …

Weiterlesen »

Apr. 22

Earth Day – Was jeder von uns jeden Tag tun kann

.  Heute am 22. April ist der Tag der Erde. Jährlich nutzen über 175 Länder diesen Tag, um sich über die Auswirkungen unseres Handelns auf unseren Planeten Gedanken zu machen, besonders die Art unseres Konsumverhaltens steht dabei im Vordergrund. Doch warum dies auf nur einen Tag im Jahr beschränken? Warum nicht jeden Tag zum Tag der …

Weiterlesen »

März 28

Wolf-Dieter Storl – Mit der Natur in Einklang leben

„Ich begriff, dass die Menschen die Welt in zwei Seiten teilten: Da gab es auf der einen Seite die Natur, die Wildnis, das Böse – und auf der anderen Seite die Zivilisation, die geordnete Welt, das Gute. Indem ich den Baseballschläger weggeworfen hatte, hatte ich mich – ohne dass es mir bewusst war – für …

Weiterlesen »

März 09

Anastasia – Die Hüterin der Erinnerung

Die geheimnissvolle Frau aus der Taiga und ihre bemerkenswerten Aussagen über die Vergangenheit und die Ursprünge der Menschheit, gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise – das erzählt die Buch-Reihe von Wladimir Megre. Auf eindrucksvolle Art und Weise schildert Anastasia die Vergangenheit und lässt sie wieder aufleben. Denn es sei wichtig, sich mit den Wurzeln der Menschheit …

Weiterlesen »

Feb. 20

Wie unser Konsumverhalten die Ressourcen der Erde ausbeutet

Da ist was Wahres dran…   Ähnliche Beiträge: Ich liebe dich, Erde! [Meditaiton] Eine Botschaft von Mutter Erde ✿ Die wundersame Macht der positiven Affirmationen ✿ Die spiralförmige Bewegung unseres Sonnensystems (Die Erde kreist nicht um die Sonne) Relax-Relaxing Nature Sounds-Study-Sleep-Meditation-Water Sounds-Water Song Erkenne dich selbst! Ihr schmeckt uns halt so gut! – Ein Gedankenexperiment, …

Weiterlesen »

Feb. 20

Die Notwendigkeit der Nahrungsmittelwende – so rettest Du die Welt

Wenn es um die Rettung unseres Planeten geht, sind viele Menschen schnell bereit aktiv zu werden. Ob mit Energiesparlampen, Biosprit, dem grünen Punkt, dem BIO Gütesiegel oder des sparsamen Wasserverbrauchs – wir sind geneigt alles zu tun, um unseren Planeten zu schützen und ihn für zukünftige Generationen lebenswert zu hinterlasen. Doch die Realität sind anders …

Weiterlesen »

Feb. 20

Orcas singen in Mundart und Dialekte anderer Familien

Grosse Schwertwale schwimmen nicht stumm durchs Meer, sondern verständigen sich mit ihrer Familie durch Gesänge. Forscher haben nun festgestellt, dass sie sogar die Dialekte anderer Familien nachahmen können. In der Meerenge nahe Vancouver Island lebt der als blutrünstiger Killerwal bekannte Orca sehr friedlich. Dort jagt er keine grossen Beutetiere wie Robben, Wale oder Delfine, die …

Weiterlesen »

Feb. 01

Rede von Severn Suzuki – Das 12-jährige Mädchen, das die Welt für 6 Min. zum Schweigen brachte

Mit 12 Jahren hielt dieses Mädchen eine Rede bei dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro. Betroffen lauschten ihr die Delegierten der UNCED. Auch über 20 Jahr später hat ihre Rede nichts an Aktualität eingebüßt. – Leider!   Ja, ihr habt Recht! Als einzelner wirst Du kaum in der Lage sein die ganze Welt und die …

Weiterlesen »

Jan. 31

Die Umweltzerstörung : Die Biosprit Lüge | Biodiesel und E10 – Tanken wir Regenwald?

Damit Gutmenschen in der Ersten Welt mit einem Lächeln einschlafen können, werden in der Dritten Welt Regenwälder abgeholzt. Viele Tier- und Pflanzenarten werden verdrängt. Grosskonzerne übernehmen das Land, ohne die betroffenen Menschen zu entschädigen. Ausserdem stehen Ackerflächen nicht mehr für die Nahrungsmittelproduktion zur Verfügung. So nehmen wir mit bestem Gewissen den Ärmsten das Essen weg, …

Weiterlesen »

Jan. 31

Palmöl ist schädlich für die Gesundheit und die Umwelt

Kennen Sie Palmöl? Nein? Wir können Sie beruhigen: Sicher haben Sie schon Produkte mit Palmöl gekauft und diese auch gegessen oder verwendet. Denn, in fast jedem zweiten Produkt des Alltags ist Palmöl enthalten. Der Löwenteil findet sich in Lebensmitteln wieder: In Keksen, Fertigsuppen, Eiscreme, Schokoriegel und Fritierfett. Der geringe Rohstoffpreis macht das Palmöl für die …

Weiterlesen »

Jan. 19

Friedensbaum

Wir alle tragen die gleiche Sehnsucht in uns – den Wunsch nach Frieden. Und Frieden bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krieg, es bedeutet Achtung, Respekt und Liebe – für uns selbst sowie für unser Gegenüber. Um diese Grundlagen des Zusammenlebens in den Herzen der Menschen wachsen zu lassen, dürfen wir bei uns selbst und …

Weiterlesen »

Jan. 18

„Schwein gehabt“ – Die Bedeutung des Hausschweines in früherer Zeit

„Schwein gehabt“ Die Bedeutung des Hausschweines in früherer Zeit Schweine sind unglaublich intelligent, das weiß jeder, der mit ihnen schon zu tun gehabt hat. Wenn man sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzt, weiß man dass Fleischkonsum und vor allem Schweinefleisch ein „Problem“ darstellt. Dieser interessante Text beleuchtet die Bedeutung des Schweines von einer ganz anderen Seite. …

Weiterlesen »

Jan. 18

Die Wahrheit über die Jagd: Evolutionsbiologe Prof Josef Helmut Reichholf widerlegt Jägerlügen

Jäger stellen sich gerne als engagierte „Naturschützer“ oder sogar (so widersinnig es ist) als „Tierschützer“ dar. Das „Naturschützen“ sind jedoch Arbeiten,die in Zusammenhang mit ihrer Jagd geleistet werden und weitab von selbstlos, emphatiefähig und uneigennützig sind. Würde ein Jäger, der sich gern als engagierter „Natur-. und Tierschützer“ sieht, diese „natur- und tierschützenden“ Arbeiten, auch verrichten …

Weiterlesen »

Jan. 17

Eine Botschaft von Mutter Erde

Bildquelle Ein Zitat aus dem Buch „Lady Gaia“ von Eva-Maria Ammon Mein Körper ist heute überzogen von unbewussten Parasiten und Schmarotzern. Das war er schon oft, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Und ich weiß es: Sie werden auch dieses Mal verschwinden, wie sie schon oft verschwunden sind, wenn es weitergeht wie bisher. Mein Körper wird …

Weiterlesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Klicken, um mehr Einträge abzurufen