Auch wir kommen nicht ohne Cookies aus. Sie helfen uns, Nutzungsbedürfnisse zu erkennen und redaktionelle Inhalte sowie Anzeigen relevanter anzuzeigen und um die Performance der Seite stetig zu verbessern. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Hallo, ich würde auch gerne meinen Traum verwirklichen, aber leider besitze ich nichts womit ich ihn verwirklichen könnte. Ohne Geld ist man hilflos. Ich brauche nicht viel aber ich bekomme keine Chance
Liebe Grüße Helene
hallo, es gibt auch bei uns Lehmbauweisen, die z.B. in Form von Domhäusern realisiert werden können.
Es gab auch schon Freunde, die gemeinsam solche Häuser, ähnlich dem von Sven in Thailand, gebaut haben. Durch Freundschaftshilfe auch super günstig. Aber wir sind dann natürlich immer noch in unserer Region mit den auch wunderschönen wechselnden Jahreszeiten. Wenn dann noch das „Geschraube“ am Klima aufhören würde hätten wir vielleicht auch wieder natürliche Wärme und Sonne und Winter….. herzlich, Heinz
Ich bin an ähnlichem dran, und es kostet auch nicht mehr, sondern eher weniger, und zwar bei UNS im „teuren“ Deutschland… Hab auch in Thaland schon einen Meditatios-Erd-Dom gebaut – für unter 1000€, aus Bambus, Lehm-Zement wie diesen hier, nur alles mit Bepflanzung, auch Orchideen überzogen! Bilder dazu auf meiner Webseite http://www.jurtenbau.at
Der erste bepflanzte Erd-Dom in extrem kostengünstiger Membran-Leichterde-Bauweise und überdeckt mit Heilkräutern und Bedarfsweise Gemüse steht schon im Lebensgarten Steyerberg, wird grad mit den Erdsäcken überzogen, der 2. entsteht hier am Chiemsee und der 3. vielleicht bei Dir….
Zu rechnen ist mit ca. 150-190€/qm überbaute Fläche (in D), voll winterfest bewohnbar und beheizbar, im Sommer kühl und sehr gut auch geeignet in warmen Klimagebieten (wärmt im Winter und kühlt im Sommer…)
Bin auch fasziniert von dieser Architektur. Aber in Deutschland haben wir doch praktisch eine 4eck-Pflicht im Hausbauwesen. Die supergünstigen in Japan wunderbar funktionierenden Dome-Houses kriegt man hier doch nie und nimmer genehmigt… 🙁
Schönes Haus aber wo ist die Toilette und wo die Heizung. Um so etwas hier zu realisieren, würden sich die Kosten vervielfachen. An die Genehmigungsverfahren will ich erst gar nicht denken.