«

»

Apr. 17

Herzerwärmend! Bewohner eines Altenheims adoptieren verwaiste Kätzchen 

In einem Tierheim in Arizona standen die Mitarbeiter vor einer großen Herausforderung: Sie konnten die Versorgung zahlreicher verwaister Kätzchen nicht mehr allein bewältigen. Als Lösung wandten sie sich an ein nahegelegenes Seniorenheim – und die ungewöhnliche Zusammenarbeit zeigte verblüffende Wirkung. Plötzlich erfüllte neues Leben die Räume, und sowohl die hilfsbedürftigen Tiere als auch die älteren Bewohner begannen sichtlich aufzublühen.

Die Betreuung neugeborener Katzen ist extrem aufwändig. Die Winzlinge müssen rund um die Uhr versorgt werden, inklusive regelmäßiger Mahlzeiten im Zwei-Stunden-Takt. Besonders während der „Katzenbaby-Saison“ im Frühjahr stoßen viele Tierheime an ihre Grenzen. Nicht selten müssen sie sogar vorübergehend die Aufnahme weiterer Tiere stoppen. Für die oft überlasteten Pflegekräfte ist diese Zeit eine enorme Belastung – weshalb sie häufig dringend nach ehrenamtlicher Unterstützung suchen.

Herzerwärmend! Bewohner dieses Altenheims adoptieren verwaiste Kätzchen 

Herzerwärmend! Bewohner dieses Altenheims adoptieren verwaiste Kätzchen

Bildquelle: boredpanda.com

Altersheim steht Tierheim helfend zur Seite

Ein Tierheim in Arizona wandte sich hilfesuchend an ein Altersheim. Sie baten die Bewohner, zwei Kätzchen aufzupeppeln. Daraufhin erstellte die Gesundheitsdirektorin Rebecca Hamilton das ungewöhnliche Pflegeprogramm. Denn ihr selbst bereite die Betreuung der Katzen solch Glück und Freude, dass sie dies mit den Senioren teilen wollte.


„Für manche mag es zunächst eigenartig aussehen: Die Bewohner, um die sich das Pflegepersonal rund um die Uhr kümmert, kümmern sich um junge Katzen.“

Sharon Mercer

Bildquelle: boredpanda.com

”Der Wunsch Liebe zu geben und Liebe zu empfangen bleibt”

Der Umgang mit Tieren stärkt die Gesundheit

Der gesundheitliche Gesamtzustand der Senioren habe sich seitdem gebessert. Die Kätzchen wachsen und gedeihen. Sie erhalten die benötigte Pflege und vor allem viel Aufmerksamkeit. Sie geben den Senioren das Gefühl, gebraucht zu werden. Das ist die beste Medizin gegen Einsamkeit. Auch in Deutschland gibt es viele Initiativen, bei denen ausgebildete Therapietiere Senioren in Altersheimen besuchen. In einigen Heimen ist die Haltung eigener Tiere außerdem erlaubt. Doch dass Tierheim und Altersheim zusammenarbeiten, dürfte eine Premiere sein. Es ist eine wunderbare Idee, die weltweite Verbreitung verdient.

„Tiere steigern das Allgemeinbefinden. Sie helfen eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und wirken beruhigend. Tiere lösen Glücksgefühle bei Tierfreunden aus. Nach kurzer Zeit sind sie ein wichtiger Bezugspunkt für Menschen, die dafür empfänglich sind.“

Diese berührende Geschichte aus Arizona zeigt, wie einfache, aber kreative Lösungen gleich zwei Probleme auf einmal lösen können: Ein überlastetes Tierheim findet Hilfe, und Senioren im Altenheim gewinnen neuen Lebensmut. Die Pflege der verwaisten Kätzchen gibt den Bewohnern nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern wirkt sich sogar positiv auf ihre Gesundheit aus – ein Beweis dafür, wie heilsam die Verbindung zwischen Mensch und Tier sein kann.

Dass Tierheime und Seniorenheime zusammenarbeiten, ist eine innovative Idee mit großem Potenzial. Sie könnte weltweit Schule machen – denn wer könnte besser verstehen, wie es sich anfühlt, Zuwendung zu brauchen, als diejenigen, die selbst oft einsam sind? Diese Initiative beweist: Manchmal reicht ein kleiner Pfötchenabdruck im Herzen, um Großes zu bewirken. 

 

Empfehlung zum Thema:


Quelle Beitragsbild: boredpanda.com

Drucken

Kommentare

Spread the love

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://bewusst-vegan-froh.de/bewohner-dieses-altenheims-adoptieren-verwaiste-kaetzchen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert