Vorbildlich: Dänemark will erstes 100%-Bio-Land der Welt werden

3
113099

 

deni

Was könnte umweltfreundlicher und sozial vorteilhafter sein, als dass ein ganzes Land 100% Bio wird? Die dänische Regierung hat angekündigt, dass sie die ganze Landwirtschaft des Landes biologisch und dauerhaft umwandeln wird. Sie verkünden Dänemark als das erste Land der Welt, das 100% Bio wird. Dänemark ist führend, was biologische Produkte betrifft und wie es mit der Welt Handel betreibt, doch hat sich die dänische Regierung eine noch größere Herausforderung gesetzt. Die Regierung hat es geschafft, 2015 ganze 53 Millionen Euro aufzubringen, im Bemühen, das Land in ein 100% biologisches 2015 Powerhouse zu verwandeln. Dies mag vielleicht der ehrgeizigste Plan des Jahrhunderts sein, doch angesichts der Tatsache, dass Dänemark bereits seine Vorliebe für biologische Produkte bewiesen hat, scheint dies erreichbar zu sein.

Dänemark geht anderen Ländern voran, was die Herstellung von Bio-Nahrungsmitteln betrifft. Dänemarks nationale Bio-Marke werden 25 Jahre Bestehen feiern, was sie zu einer der ältesten Biomarken der Welt macht. Das Ergebnis ist, dass biologische Exporte seit 2007 um sage und schreibe 200% gestiegen sind. Die Regierung hat zwei Standpunkte zur Umsetzung: Der eine ist, traditionelles Ackerland in biologisches umzuwandeln, während der andere ist, die gesteigerte Nachfrage nach Bio-Produkten anzuregen.

Ziel ist es, die mit biologischen Methoden kultivierten landwirtschaftlichen Flächen bis 2020 zu verdoppeln (verglichen mit 2007), wie das 67-Punkte Dokument, verfasst von Økologiplan Danmark, der Biologische Aktionsplan für Dänemark, erklärt.

Nicht nur werden Flächen, die der Regierung gehören, mit biologischen und biodynamischen Methoden kultiviert, sondern die Regierung wird diejenigen unterstützen und finanzieren, die in diesem Sektor arbeiten und investieren, um neue Technologien und Ideen zu entwickeln, die helfen, Wachstum zu fördern.

Wer wird den Wandel in der Dynamik anführen? Das Ministerium, Regionen und Städte haben Kräfte gebündelt und alle Institutionen wurden angeregt, mit Beispiel voranzugehen. Das erste biologische Ziel ist 60% der Speisen, die der Öffentlichkeit angeboten werden. Schulen – angefangen bei Krabbelstuben – als auch Krankenhäusern und auch nicht privatisierte Kantinen müssen es beachten. Nationale öffentliche Institutionen bieten ungefähr 800 000 Mahlzeiten am Tag an, das wird zunehmend “grün” sein.

deni2


Quelle: http://www.easyhometreatments.com/?p=1976

Drucken

Kommentare

Kommentare

3 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch Dänemark,
    damit gehören die Größenwahngedanken TTIP und Monsanto auch der dänischen Vergangenheit an,
    denn Dänemark hat sich entschieden
    und wird das Schritt für Stück umsetzen –
    davon können deutsche Biounternehmen
    und auch die Verbraucher nur träumen.

  2. Dänemark hat sich bei der Stromerzeugung schon ein Eigentor geschossen und mit Windkraftanlagen zu den höchsten Strompreisen in Europa geschafft. Und ist GMO nicht auch bio ? Vernünftiger wäre es, Pestizide zu verbieten, denn die schaden wirklich. In 20 Jahren werden wir wissen, wie die dänischen Experimente ausgegangen sind. Offen bleibt dann noch die Frage, ob dieseVorstellungen auf andere Länder übertragbar sind.

  3. Dieses Ziel ist so wenig ereichbar, als wenn wir uns vornehmen würden, alle aufgestellten Straßenschilder zu befolgen. Solange der Irrsinn weitergeführt wird, dass alle Landwirtschaftsbetriebe nach der Größe der Fläche subventioniert werden, obwohl genügend Betriebe (über 500 ha) offen darüber sprechen, dass sie diese Geld gar nicht mehr benötigen, hat die BIO-LANDWIRTSCHAFT keine Wachstumschance.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein