Jäger stellen sich gerne als engagierte „Naturschützer“ oder sogar (so widersinnig es ist) als „Tierschützer“ dar. Das „Naturschützen“ sind jedoch Arbeiten,die in Zusammenhang mit ihrer Jagd geleistet werden und weitab von selbstlos, emphatiefähig und uneigennützig sind. Würde ein Jäger, der sich gern als engagierter „Natur-. und Tierschützer“ sieht, diese „natur- und tierschützenden“ Arbeiten, auch verrichten …
Kategorienarchiv: ☼ Erdhüter sein
Jan. 17
Eine Botschaft von Mutter Erde
Bildquelle Ein Zitat aus dem Buch „Lady Gaia“ von Eva-Maria Ammon Mein Körper ist heute überzogen von unbewussten Parasiten und Schmarotzern. Das war er schon oft, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Und ich weiß es: Sie werden auch dieses Mal verschwinden, wie sie schon oft verschwunden sind, wenn es weitergeht wie bisher. Mein Körper wird …
Jan. 13
Ich liebe dich, Erde! [Meditaiton]
Ähnliche Beiträge: Wie unser Konsumverhalten die Ressourcen der Erde ausbeutet Erkenne dich selbst! Antidepressiva Mikroben in der Erde: Wie Schmutz dich glücklich macht Liebe Dich! – ALS ICH MICH SELBST ZU LIEBEN BEGANN… Eine Botschaft von Mutter Erde Die spiralförmige Bewegung unseres Sonnensystems (Die Erde kreist nicht um die Sonne) Dieser neue Kurzfilm wird dich …
Jan. 07
Wie Wölfe die Flüsse verändern können
Eine der aufregendsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten fünfzig Jahre war die Entdeckung von ausgedehnten „Trophischen Kaskaden“. Eine solche Trophische Kaskade ist ein ökologischer Prozeß, der ganz oben in der Nahrungskette beginnt, und dann bis zum Grund hinunter rollt. Ein klassisches Beispiel hierfür ist, was im Yellowstone-Nationalpark in den USA passierte, als dort 1995 wieder Wölfe …