Wenn der Körper nicht mehr versteht, was er braucht
Kennst du dieses Gefühl? Du lebst bewusst, achtest auf deine Ernährung, trinkst sauberes Wasser und bewegst dich regelmäßig. Dennoch fühlst du dich oft müde, benebelt und wie von einer unsichtbaren Last bedrückt. Fast, als würde dein Körper gegen etwas ankämpfen, das du nicht greifen kannst.
Was, wenn ich dir sage, dass es tatsächlich nicht an dir liegt? Was, wenn in deinem Körper ein stiller Eindringling sein Unwesen treibt – so geschickt getarnt, dass selbst deine Zellen ihn nicht erkennen?

Mit diesem natürlichen Mittel kannst du Glyphosat aus deinem Körper ausleiten
Der Meister der Tarnung: Glyphosat
Glyphosat – dieses Wort sollte jeder von uns kennen, denn es begleitet uns täglich, oft ohne dass wir es bemerken. Als eines der meistverwendeten Pestizide weltweit findet es sich in unserem Getreide, unserem Gemüse, unserem Wasser und letztendlich in unserem Körper.
Doch Glyphosat ist kein gewöhnliches Gift. Es ist ein molekularer Doppelgänger – so raffiniert konstruiert, dass es die natürliche Aminosäure Glycin perfekt imitiert. Stelle dir vor, jemand würde deinen Schlüssel kopieren und sich damit Zugang zu deinem Zuhause verschaffen. Genau das passiert in deinen Zellen.
Die fatale Verwechslung
Dein Körper, diese wundervolle, intelligente Schöpfung, hat über Millionen von Jahren gelernt, Glycin als essentiellen Baustein zu erkennen und zu verwenden. Glycin ist wie ein sanfter Dirigent in deinem Körperorchester – es beruhigt dein Nervensystem, unterstützt die Entgiftung und hilft beim Aufbau von Kollagen.
Wenn nun Glyphosat daherkommt und sich als Glycin ausgibt, öffnet dein Körper vertrauensvoll die Türen. Er kann den Unterschied nicht erkennen – die molekulare Tarnung ist zu perfekt. So wird das Gift dort eingebaut, wo eigentlich der heilsame Baustein hingehört.
Was passiert dann in deinem Körper?
Die Folgen dieser stillen Invasion sind weitreichend:
- Zelluläre Verwirrung: Deine Zellen können ihre Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen.
- Chronische Entzündungen: Der Körper kämpft permanent gegen den falschen Baustein.
- Nervensystem-Störungen: Die beruhigende Wirkung von echtem Glycin bleibt aus.
- Entgiftungsprobleme: Die natürlichen Reinigungsprozesse werden gestört.
- Autoimmunreaktionen: Das Immunsystem wird verwirrt und greift körpereigene Strukturen an.
Die Weisheit der Natur nutzen
Doch hier kommt die hoffnungsvolle Wendung: Unser Körper besitzt eine erstaunliche Regenerationskraft. Dr. Dietrich Klinghardt, ein Pionier der integrativen Medizin, hat beobachtet, dass hochwertige Glycin-Supplementierung dem Körper helfen kann, das eingelagerte Glyphosat zu verdrängen.
Es ist wie bei einem überfüllten Parkplatz – wenn du genügend rechtmäßige Bewohner (echtes Glycin) zur Verfügung stellst, müssen die Eindringlinge (Glyphosat) weichen.
Die heilsame Kraft von Glycin – Ein Geschenk der Natur
Echtes, reines Glycin ist wie ein sanfter Heiler für deinen Körper – eine Aminosäure, die dein Organismus schon seit Anbeginn der Zeit kennt und liebt:
1) Revolutionäre Schlafqualität
Studien zeigen, dass Glycin dabei helfen kann, die Schlafqualität zu verbessern und Schlafstörungen zu reduzieren. Die Aminosäure wirkt beruhigend auf das Gehirn und kann bei Menschen mit Schlafproblemen subjektiv und objektiv die Schlafqualität verbessern. In einer Studie mit 19 weiblichen Versuchspersonen konnte durch die Gabe von 3g Glycin vor dem Zubettgehen die Schlafqualität verbessert werden. Weitere Forschung bestätigt diese beruhigende Wirkung. Es ist wie ein natürlicher Schlafzauber – ohne chemische Hilfsmittel, ohne Abhängigkeit.
2) Kraftvolle Entgiftung der Leber
Glycin ist im Rahmen der Phase-2-Reaktionen ein Akzeptormolekül für körperfremde Säuren und spielt eine wichtige Rolle bei Entgiftungsreaktionen. Die Aminosäure unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsarbeit durch die Bildung von Glycin-Konjugaten. Wissenschaftliche Quellen bestätigen diese entgiftende Wirkung. Deine Leber – diese stille Heldin in deinem Körper – bekommt endlich die Unterstützung, die sie verdient.
3) Kollagenbildung und die Magie der Verjüngung
Als Eiweißbaustein wird Glycin vor allem zur Bildung von Kollagenen benötigt. Kollagene Eiweiße bestehen zu 35% aus Glycin und machen den Großteil des Körpereiweißes aus. Eine Untersuchung von de Paz Lugo und Kollegen aus dem Jahr 2018 legt nahe, dass eine hohe Glycin-Zufuhr (10 g pro Tag) einen positiven Einfluss auf die Kollagenbildung hat. Glycin erhöht in vitro (1 mM bzw. ≈ 10 g Glycin/Tag beim Menschen) die Kollagenproduktion durch Chondrozyten um 60–75 %.
Jede dritte Aminosäure in Kollagen ist Glycin, was seine fundamentale Bedeutung unterstreicht.
Hier wird es wirklich magisch: Kollagen ist wie das Gerüst deiner Jugend. Es durchzieht deinen ganzen Körper wie ein zartes, aber starkes Netzwerk:
- Deine Haut wird straffer und elastischer – die Falten werden sanft gemildert, als würde die Zeit zurückgedreht.
- Deine Gelenke werden geschmeidiger – jede Bewegung wird wieder zu einem Tanz der Leichtigkeit.
- Deine Haare glänzen vitaler – sie werden kräftiger und voller, wie in deiner Jugend.
- Deine Nägel werden stabiler – sie brechen nicht mehr so leicht und wachsen gesünder.
- Deine Knochen werden dichter – Studien zeigen, dass Kollagen die Knochendichte verbessern kann.
Mit etwa 25 Jahren beginnt unser Körper, weniger Kollagen zu produzieren – jedes Jahr verlieren wir etwa 1-2% unserer Kollagenreserven. Doch hier kommt das Geschenk der Natur: Glycin kann diese Uhr verlangsamen und sogar teilweise zurückdrehen.
Forschungen zeigen, dass Menschen, die regelmäßig Glycin zu sich nehmen, oft eine deutlich jüngere Ausstrahlung haben. Es ist, als würde man seiner Haut von innen heraus ein Lebenselixier schenken – sanft, natürlich und respektvoll gegenüber dem Wunder, das dein Körper ist.
Deine Haut wird von innen heraus genährt – wie ein sanfter Frühlingsregen für deine Zellen, der neues Leben erweckt und die Spuren der Zeit liebevoll glättet.
4) Beruhigung des Nervensystems
Glycin kann einen gesunden Schlaf und eine Entspannung fördern und hat in der klinischen Forschung gezeigt, dass es eine beruhigende Wirkung auf unser Gehirn hat. Studien legen nahe, dass Glycin eine beruhigende und angstlösende Wirkung haben kann. Glycin ist ein Coagonist an NMDA-Rezeptoren, was zu seiner beruhigenden Wirkung beiträgt. Es ist wie ein warmer Tee für deine Seele – eine natürliche Oase der Ruhe.
5) Antioxidative Kraft
Aus γ-Glutamylcystein und Glycin wird Glutathion gebildet, das wichtigste körpereigene Antioxidans. Als starkes Reduktionsmittel kann Glutathion eine Vielzahl von Molekülen reduzieren und dadurch vor oxidativen Schäden schützen. Glutathion ist ein Schlüsselelement der körpereigenen Entgiftung und kann durch seine Bindung an ausscheidungspflichtige Substanzen diese Abfallstoffe leichter über die Nieren ausscheiden. Glutathion – das Meisterantioxidans deines Körpers – braucht Glycin, um seine schützende Arbeit zu leisten.
6) Entzündungshemmende Eigenschaften
Studien zeigen, dass Glycin entzündungshemmend wirkt und die Regeneration nach intensivem Training beschleunigen kann. Die Vorteile von L-Glycin sind durch wissenschaftliche Studien gut dokumentiert. Chronische Entzündungen – die stillen Brandstifter in unserem Körper – können durch Glycin sanft beruhigt werden.
Ein bewusster Schritt zur Heilung
Die Entscheidung, deinem Körper hochwertiges Glycin zu geben, ist mehr als nur eine Nahrungsergänzung – es ist ein Akt der Selbstfürsorge und des Respekts vor der Weisheit deines Körpers.
Natürlich ist es wichtig, Glycin aus ethischen Quellen zu beziehen. Achte darauf, dass es ohne Tierversuche hergestellt wurde und aus nachhaltiger Produktion stammt. Dein Körper und unsere Erde verdienen diese Achtsamkeit.
Dosierung und Anwendung
Für die sanfte Entgiftung: 3-5 Gramm täglich in warmem Wasser aufgelöst. Das warme Wasser hilft deinem Körper, die Aminosäure sanft aufzunehmen.
Für tieferen, heilsameren Schlaf: 3 Gramm etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
Für Muskelregeneration und Kollagenbildung: 5-10 Gramm nach dem Training.
Das Wunderbare an Glycin ist, dass es mild und gut verträglich ist. Dein Körper kann es optimal verwerten, da es eine körpereigene Substanz ist – ein Geschenk, das die Natur für uns bereithält.
Nebenwirkungen von Glycin
In einigen Fällen kann die Einnahme von Glycin in hohen Dosen zu Magenproblemen führen. Dabei können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Durchfall auftreten. Diese Nebenwirkungen treten normalerweise nur auf, wenn Glycin in extrem hohen Dosen konsumiert wird, also weit über dem empfohlenen Niveau für den täglichen Verzehr.
Darüber hinaus können Personen mit Nieren- oder Leberproblemen möglicherweise kein zusätzliches Glycin sicher verarbeiten. Deshalb sollten sie vor der Einnahme von Glycin als Nahrungsergänzungsmittel immer medizinischen Rat einholen.
Zudem gibt es Berichte, die nahelegen, dass Glycin die Produktion von Stickoxid im Körper erhöhen kann. Obwohl Stickoxid bestimmte gesundheitliche Vorteile hat, kann eine übermäßige Produktion zu Schwindel, Kopfschmerzen und niedrigem Blutdruck führen.
Obwohl Glycin generell wenig Risiken aufweist und generell als sicher gilt, sollten individuelle gesundheitliche Umstände berücksichtigt und mögliche Reaktionen auf die Substanz immer in Betracht gezogen werden.
Diese Lebensmittel sind reich an Glycin:
-
Sesamsamen (1,4 g Glycin pro 100 g) – ideal roh oder als Tahini genossen
-
Kürbiskerne (1,8 g pro 100 g) – besonders wertvoll in der Herbstküche
-
Sonnenblumenkerne (1,5 g pro 100 g) – wie kleine Sonnenstrahlen für deine Zellen
-
Quinoa (0,9 g pro 100 g) – das vollständige Protein aus den Anden
-
Spirulina (3,2 g pro 100 g) – das grüne Superfood aus dem Meer
Während Glycin eine wertvolle Unterstützung ist, vergiss nicht den ganzheitlichen Ansatz:
- Wähle biologische Lebensmittel, wann immer möglich.
- Filtere dein Trinkwasser – es ist die Basis allen Lebens.
- Unterstütze regenerative Landwirtschaft – für uns und unsere Erde.
- Praktiziere Achtsamkeit – dein Körper spricht mit dir.
Fazit:
Die Entscheidung für hochwertiges Glycin ist ein Geschenk an deinen Körper – eine Einladung zur Heilung und Regeneration. Es ist ein Schritt zurück zu dem, was natürlich und richtig ist.
Dein Körper hat jahrelang still gelitten, während er gegen die molekulare Täuschung ankämpfte. Jetzt kannst du ihm helfen, wieder zu seiner ursprünglichen Weisheit zurückzufinden.
Gib deinem Körper wieder, was er wirklich braucht.
Hochwertiges Glycin findest du hier -> https://amzn.to/40MhcOG
Achtung wenn man allergisch auf Bienen reagiert. Stiche und deren Gift